Ergotherapeut/in (m/w/d) gesucht – Schwerpunkt Ortho-Neuro
Wir suchen dich!
Du bist Ergotherapeut*in mit Herz, Engagement und Freude an Teamarbeit?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unsere Ergotherapie Lichtenrade – bestehend aus zwei modernen Praxen im Süden Berlins, jeweils nur 5 Minuten vom S-Bahnhof Lichtenrade entfernt – suchen wir motivierte Ergotherapeut*innen, die Lust haben, Teil eines starken, kollegialen und vielseitigen Teams zu werden.
Deine Aufgaben
- Eigenständige Planung, Durchführung und Gestaltung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten (Einzel- und Gruppentherapien) im Fachbereich Orthopädie & Neurologie oder einem individuellen Nebenschwerpunkt
- Dokumentation der Behandlungen in der elektronischen Patientenakte
- Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Therapeuten und Angehörigen
- Durchführung von Hausbesuchen
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in (m/w/d)
- Interesse oder Erfahrung im Bereich Orthopädie und Neurologie (Hauptschwerpunkt) sowie Pädiatrie oder Psychiatrie (Nebenschwerpunkt)
- Einfühlungsvermögen, freundliches und professionelles Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreude und organisatorisches Geschick
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen medizinischen und therapeutischen Entwicklungen
- Führerschein Klasse B für Hausbesuche
Unser Angebot
- Vielfältige Arbeitszeitmodelle – wähle aus verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen mit fairer Vergütung und unbefristeter Anstellung
- Willkommensbonus – 1500 Euro nach bestandener Probezeit
- Gestaltungsspielraum – ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz, an dem du deine Stärken einbringen und eigene Ideen umsetzen kannst
- Teamkultur – fachbereichsübergreifende, multiprofessionelle Zusammenarbeit in einem offenen, wertschätzenden Umfeld mit flachen Hierarchien
- Engagiertes Team – dich erwartet ein fachlich gut ausgebildetes, motiviertes Team sowie eine strukturierte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildung – wir fördern deine fachliche Entwicklung durch finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen
- Mobilität – Unterstützung durch JobRad, JobTicket oder Praxisauto (auch zur privaten Nutzung)
- Sonderzahlungen – zweimal jährlich attraktive Zusatzleistungen
- Urlaub: 30 Tage Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
- Unterstützung im Alltag – unser freundliches Büroteam hilft bei Terminorganisation und Rezeptverwaltung