Häufige kognitive Störungsbilder in der Neurologie - Landshut

Häufige kognitive Störungsbilder in der Neurologie - Landshut
Dauer
1 Tag
Dozent / Institution
Förderung
Sonstige Förderung der Bundesländer
Kosten
165,00 € inkl. Skript und Getränke
Fortbildungspunkte
9
nächster Termin
08.08.2026 - 08.08.2026
Status
Plätze verfügbar

Kursinhalt

Während der Akutphase und Frührehabilitation aber auch in der weiterführenden Rehabilitation sowie Zuhause in der Praxis werden Patienten u.a. mit Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma (SHT) oder Hirnblutung von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden betreut.
Durch kognitive Störungen (Neuropsychologische Störungen) werden Therapieziele nicht erreicht oder verlangsamen die Therapieresultate.

In den letzten Jahren haben sich viele wissenschaftliche Arbeiten mit der Fragestellung befasst, welche Behandlungsansätze sinnvoll und welche sogar kontraproduktiv sind. In diesem Kurs werden Ergebnisse dieser Studien aufgezeigt und mögliche Therapieempfehlungen gemeinsam kritisch betrachtet.
Neben den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den Themen Neglect, Pusher, Aphasie und Apraxie bietet der Kurs auch praxisnahe Beispiele und Behandlungsansätze zu den speziellen Herausforderungen, die die kognitiven Störungsbilder in der Neurologie bieten.

Abschluss

Zum Ende des Seminars erhalten Sie ein Trägerzertifikat.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden, die mit kognitiven Störungsbildern in der Neurologie weiterkommen möchten und dieses fließend in Ihre Behandlungen einbauen möchten.

Förderungen

  • Sonstige Förderung der Bundesländer

Aktuelle Termine

Landshut
Sa. 08.08.2026 - Sa. 08.08.2026 Terminverlauf zeigen
09.00 bis 17.00 Uhr

Termin drucken



Anmeldung & Beratung
Bildungsangebote buchen
Online
anmelden

PDF-
Anmeldebogen
Sie haben Fragen?

Montag bis Freitag
von 8:00 bis 16:30 Uhr