Minkwitz, Kirsten

Minkwitz, Kirsten
Ergotherapeutin, Bobath-Therapeutin

Berufliche Stationen

  • 1989–1993 Neurologische Rehabilitationsklinik Klinik Berlin, davon die letzten 2 Jahre in leitender Funktion
  • 1993–2015 ambulante Tätigkeiten in verschiedenen ergotherapeutischen Praxen in der Neurologie, Handchirurgie und Schmerztherapie
  • 8 Jahre nebenamtliche Lehrkraft an versch. Ergotherapieschulen
  • 3 Jahre Studium Medizinpädagogik Humboldt-Universität Berlin
  • seit 1991 verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten im DVE Fachausschuss Neurologie
  • seit 1995 als Referentin im Bereich Ergotherapie bundesweit und im Ausland tätig

Berufliche Fort- und Weiterbildungen

Zertifikatskurse:
  • 1990 Bobath-Grundkurs IBITA
  • 1991 Bobath-Aufbaukurs IBITA Pat Davies
  • 1991 Grundkurs in der Behandlung nach M. Johnstone/PANat
  • 1991 Grundkurs Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach
  • 1992 FOTT Grundkurs Kay Coombes
  • 1993 PNF Grundkurs
  • 1992 Bobath Aufbaukurs IBITA Florence Kraus-Irsigler
  • 1994 Bobath Aufbaukurs IBITA Mary Lynch-Ellerington
  • 1997 Manuelle Therapie Ausbildung
  • 1998 Spiraldynamik- Kurs Christian Heel
  • 1998 COPM- Workshop Barbara Dehnhardt
  • 2005 PRPP-Grundkurs
  • 2007 PNF Grundkurs Martina Schindler
  • 2009 Grundmodul Wohnumfeldberatung in der ambulanten Rehabilitation
  • 2010 K-active Tape Grundkurs
  • 2011 Bobath-Pflege GK BIKA Birgit Dammshäuser
  • 2012 Bobath-Refresher IBITA Birgit Keller
  • 2012 Bobath-AK IBITA Heidi Sinz
  • 2013 Forced Use-Kurs IFUSA Woll-Morgenthaler, Utley
  • 2014 Bobath-AK IBITA Susan Woll-Morgenthaler
  • 2015 Bimanuelles Training in der Neurorehabilitation Kerstin Tümmler
  • 2016 Bobath-Refresher IBITA Martina Ritter
  • 2018 Lösungsorientierte Beratung Günter Bamberger
  • 2019 Update Neurorehabilitation Gabriele Wulf

Auszug aus weiteren Fortbildungen und Seminaren:

Neurotraining/ V. Schweizer, Multiple Sklerose, Affolter- Konzept PNF bei ataktischen Bewegungsstörungen, Kognitiv therapeutischen Übungen nach Professor Perfetti Grundkurs und Aufbaukurs, Funktionsschulung in der Handtherapie, Funktionelle Anatomie der oberen Extremität, Modell of human occupation/ Gary Kielhofner, Redressionsbehandlung von Kontrakturen bei Hirngeschädigten, Rollstuhltraining bei Tetraparesen und Querschnittlähmung, Ergotherapie bei Rheumatikern, Canadian Occupational Performance Measure, Spiraldynamik- Einführungskurs, Kurse zu div. ergotherapeutischen Konzepten+ Modellen, Befund und Behandlung der Schulter, Bieler Modell, Spiegeltherapie

Veröffentlichungen

  • INFOMAPPE Neurologie, Hrsg. DVE
    konzipiert von K. Minkwitz, Schulz-Kirchner Verlag
  • Armmotorik nach Schlaganfall
    Hrsg.K.Minkwitz/T.Platz, Schulz-Kirchner Verlag
    ISBN 3-8248-0421-2
  • Standardisierte Therapieverfahren
    Hrsg. K.Minkwitz/E. Scholz, Schulz-Kirchner Verlag
    ISBN 978-3-8248-0339-2
  • Ergotherapie bei Demenz
    Hrsg. K. Minkwitz/E. Scholz-Minkwitz, Schulz-Kirchner Verlag
    ISBN 978-3-8248-0538-9
  • Handfunktionsstörungen in der Neurologie
    Hrsg. D.A. Nowak, Springer Verlag
    Kap.: Therapeutische Methoden und Interventionen
    ISBN 13978-3-642-172564
  • Ergotherapie sucht Topmodelle
    Theorie und Praxis aktuell
    Hrsg. E. Scholz-Minkwitz/K. Minkwitz
    ISBN 978-3-8248-1013-0
  • Lebensweltorientierung in der Neurologie
    Ergotherapeuten als Komplizen für Teilhabe
    Hrsg. E. Scholz-Minkwitz/K. Minkwitz
    ISBN 978-3-8248-1253-0
  • diverse Artikel in Fachzeitschriften sowie Rezensionen

Aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte

  • Seminartätigkeit mit derzeit etwa 40 mehrtägigen Veranstaltungen pro Jahr
  • ambulante Rehabilitationsbehandlung neurologischer Patienten
Homepage www.kirsten-minkwitz.de

Aktuelle Kurse

Köln: Bobath 24 Stunden Konzept - Einführung in die Arbeit mit erwachsenen Halbseitengelähmten
Fr. 13.03.2026 - Sa. 14.03.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 17.00 Uhr

Termin drucken

Fr. 11.09.2026 - Sa. 12.09.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 17.00 Uhr

Termin drucken

Köln: Hemiparese: Handrehabilitation evidenzbasiert
Mi. 16.09.2026 - Fr. 18.09.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Mittwoch 10.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 bis 17.00 Uhr
Freitag 09.00 bis 13.00 Uhr

Termin drucken

Köln: Hemiparese: Möglichkeiten der Funktionsbehandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene therapeutische Verfahren
So. 15.03.2026 - Di. 17.03.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr
Montag 09.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 13.00 Uhr

Termin drucken

So. 13.09.2026 - Di. 15.09.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr
Montag 09.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 13.00 Uhr

Termin drucken

Köln: Neglect und Apraxie: ergotherapeutische Strategien
Sa. 19.09.2026 - So. 20.09.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr,
Sonntag 09.00 bis 12.00 Uhr

Termin drucken

Online: Hemiparese: Handrehabilitation evidenzbasiert
So. 12.10.2025 - Di. 14.10.2025 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr
Montag 09.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 14.00 Uhr

Termin drucken

So. 08.03.2026 - Di. 10.03.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr
Montag 09.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 14.00 Uhr

Termin drucken

Do. 08.10.2026 - Sa. 10.10.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Donnerstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Freitag 09.00 bis 16.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 14.00 Uhr

Termin drucken

Online: Hemiparese: Möglichkeiten der Funktionsbehandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene therapeutische Verfahren
Di. 03.03.2026 - Do. 05.03.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Dienstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch 09.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 09.00 bis 14.00 Uhr

Termin drucken

Sa. 03.10.2026 - Mo. 05.10.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag 09.00 bis 16.00 Uhr
Montag 09.00 bis 14.00 Uhr

Termin drucken

Online: Geschwollene Hand und CRPS nach Hemiparese
Mi. 15.10.2025 - Do. 16.10.2025 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Mittwoch 10.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 09.00 bis 13.00 Uhr

Termin drucken

Mi. 11.03.2026 - Do. 12.03.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Mittwoch 10.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 09.00 bis 13.00 Uhr

Termin drucken

So. 11.10.2026 - Mo. 12.10.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr
Montag 09.00 bis 13.00 Uhr

Termin drucken

Online: Neglect und Apraxie: ergotherapeutische Strategien
So. 19.10.2025 - Mo. 20.10.2025 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr
Montag 09.00 bis 13.00 Uhr

Termin drucken

So. 01.03.2026 - Mo. 02.03.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr
Montag 09.00 bis 13.00 Uhr

Termin drucken

Do. 01.10.2026 - Fr. 02.10.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Donnerstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Freitag 09.00 bis 13.00 Uhr

Termin drucken

Online: Therapie von Feinmotorikstörungen bei zerebralgeschädigten Erwachsenen
Fr. 17.10.2025 - Sa. 18.10.2025 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Freitag 10.00 bis 16.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 13.00 Uhr

Termin drucken

Fr. 06.03.2026 - Sa. 07.03.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Freitag 10.00 bis 16.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 13.00 Uhr

Termin drucken

Di. 06.10.2026 - Mi. 07.10.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Dienstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch 09.00 bis 13.00 Uhr

Termin drucken

Online: Schreibtraining für erwachsene Hirngeschädigte
Mi. 08.10.2025 - Mi. 08.10.2025 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Mittwoch 10.00 bis 15.00 Uhr

Termin drucken

Sa. 28.02.2026 - Sa. 28.02.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Samstag 10.00 bis 15.00 Uhr

Termin drucken

Di. 13.10.2026 - Di. 13.10.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
Dienstag 10.00 bis 15.00 Uhr

Termin drucken

Anmeldung & Beratung
Bildungsangebote buchen
Online
anmelden

PDF-
Anmeldebogen
Sie haben Fragen?

Montag bis Freitag
von 8:00 bis 16:30 Uhr