Brandt-Claußen Dr., Benigna

Brandt-Claußen Dr., Benigna
B.Sc. of Health (in Ergotherapie, NL), MPH, Dr. P.H.
Ausbildung

  • 2000 - 2004: Bachelor Studium der Ergotherapie an der Hogeschool Zuyd, Heerlen, NL
  • 2007 - 2009: Masterstudium in Public Heatlh an der Charité Berlin
  • 2009 - 2014: Promotion in Public Health an der TU Berlin (Thema: Interdisziplinäre Kooperation der beteiligten Akteur/innen/e bei der Regelversorgung verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher in Berlin)
Beruflicher Werdegang

  • 2004 - 2005: Praktische und lehrende Tätigkeiten an verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens in Kairo (Förderung durch den DAAD und die deutsche Universität Kairo)
  • 2005 - 2007 : Praktische Tätigkeit als Ergotherapeutin in einem kinder- und jugendpsychiatrischen Therapiezentrum.
  • 2006 - 2009: Leitung der Lehranstalt für Ergotherapie der IFBE med. GmbH in Berlin
  • seit 2006: Konzeption und Koordination von Fortbildungen für Mentor Fortbildungen
  • seit 2009: Freiberufliche Dozentin an verschiedenen Bildungseinrichtungen des Gesundheitswesen (Themenschwerpunkte: Wissenschaftliches Arbeiten, Clinical Reasoning, Evidence Bades Practice, klientenzentriertes Arbeiten in der Ergotherapie, Ergotherapeutische Modelle, Pädiatrische Behandlungsverfahren in der Ergotherapie)
  • seit 2013: Hochschuldozentin im primärqualifizierenden Studiengang „Ergotherapie“ an der IB Hochschule Berlin
Zusatzqualifikationen/Weiterbildungen (Auswahl)

  • Zertifikatskurs „Partizipative Sozialforschung“ bei Prof. Dr. Michael Wright, Katholische Hochschule Berlin
  • Anwendungsprogramm MAXQDA zur Verarbeitung qualitativer Daten, TU Berlin
  • Methodenworkshop bei Dr. Hella von Unger am WZB im Rahmen des Promotionsstipendiums der Alice Salomon Hochschule
  • Methodenseminar für qualitative Forschungsverfahren bei Prof. von Kardorff, Charité Berlin
  • Ausbildung zur „Verhaltenstherapeutischen Trainerin“

Aktuelle Kurse

Berlin: Weiterbildung Fachtherapeut/-in Psychiatrie
Sa. 16.03.2024 - Sa. 24.05.2025 Terminverlauf zeigen Mehr Infos

Seminarzeiten:
Samstag und Sonntag von 09.00 bis 16.15 Uhr

16.03. – 17.03.2024 (online)
Klientenzentriertes Arbeiten, Evidence Based Practice
Referentin: Dr. Benigna Brandt-Claußen

20.04. – 21.04.2024
Psychische Erkrankungen im Erwachsenenalter und deren Diagnostik
Referent: Bèla Paschen

25.05. – 26.05.2024 (online)
Betätigungsorientierte Interventionen in der Psychiatrie
Referentin: Aileen Späth

15.06. – 16.06.2024
Ergotherapeutische Befundung
Referentin: Dr. Benigna Brandt-Claußen

19.10. – 20.10.2024
Persönlichkeitsstörungen
Referent: Bèla Paschen

09.11. – 10.11.2024 (online)
Gerontopsychiatrie/Validation
Referentin: Laura Meyer

xx.xx. – xx.xx.xxxx
Umgang mit herausforderndem Verhalten, Konflikt- und Gewaltprävention, Medikamente
Referent: NN

25.01. – 26.01.2025
Gesprächsführung
Referentin: Heike Lagemann

01.03. – 02.03.2025
Einführung in die Systemische Therapie
Referentin: Sabrina Odebrecht

05.04. – 06.04.2025
Sucht in der Psychiatrie/Suizidalität
Referent: Bèla Paschen

26.04. – 27.04.2025 (online)
Für sich selber sorgen (im herausfordernden Arbeitsfeld Psychiatrie)
Referentin: Beate Kubny

24.05.2025 (online)
Präsentation der Fallarbeit
Koordination: Dr. Benigna Brandt-Claußen

Termin drucken

Anmeldung & Beratung
Bildungsangebote buchen
Online
anmelden

PDF-
Anmeldebogen
Sie haben Fragen?

Montag bis Freitag
von 8:00 bis 16:30 Uhr