Methoden aus der Psychotherapie für den ergotherapeutischen Berufsalltag im Arbeitsfeld Psychiatrie

Dauer
2 Tage
Dozent / Institution
Förderung
Sonstige Förderung der Bundesländer
Kosten
250,00 € inkl. Skript und Getränke
Fortbildungspunkte
20
Kursinhalt
Was ist notwendig für eine adäquate Versorgung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und psychiatrischen Diagnosen? Brauchen wir interprofessionelle Therapie? Welche Grenzen und Überschneidungen gibt es zwischen der psychologischen Psychotherapie und ergotherapeutischen Interventionen? Welche Verfahren lassen sich nutzen, adaptieren und klientenzentriert einsetzen?
Das Seminar gibt nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern präsentiert eine Auswahl an Methodenrepertoir, das Ergotherapeuten beim Umgang mit einer psychiatrischen Klientel nutzen können. Insbesondere werden die folgenden Themen beleuchtet:
- Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie in Befundung und Intervention
- Methoden der Schematherapie in Befundung und Intervention
Abschluss
Zum Ende des Seminars erhalten Sie ein Trägerzertifikat.
Zielgruppe
An diesem Seminar teilnehmen können ausgebildete Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten und Ärzte.
Förderungen
- Sonstige Förderung der Bundesländer