Manuelle Therapie bei Kindern - Manuelle Reflextherapie (INOMT)
Dauer
3 Tage
Dozent / Institution
Förderung
Sonstige Förderung der Bundesländer
Kosten
360,00 € inkl. Skript und Getränke
Fortbildungspunkte
20
Kursinhalt
Aufgrund weicherer Gewebestrukturen müssen Manuelle Techniken bei Kindern in der Therapie spezifisch angepasst werden. Unter anderem stellen die neurophysiologischen Besonderheiten hohe Ansprüche an das therapeutische Vorgehen des Therapeuten.
Themen des Kurses:
- Einführung in die biokybernetische Entwicklung bis zur Pubertät
- Eigentümlichkeiten des energetischen Systems beim Kind
- Eigenheiten der somatotopischen Entwicklung beim Kind
- Gezielte Untersuchung, Heteroanamnese
- Einführung in die Bindegewebsphysiologie, Kopfgelenkanatomie, -biomechanik, Unterschiede
beim Kleinkind - Manuelle Therapie beim KISS- Syndrom, Mobilisation des atlanto-occipitalen Übergangs, und
Axisrotation, Atlastherapie - Behandlung ossa parietale, ossa temporalis bei strukturellen und funktionellen Defiziten,
Carniosacral-Synthese - manuelle Reflextherapie, Segmentmassage, Bindegewebstechniken, Periostmassage
- Sanfte Akupressur, Tuinatherapie bei Pankreasdysfunktionen,
- Meridianmassage, Akupunktmassage bei Atemwegserkrankungen
- Spezielle Methoden, Ohrmassage, Colontechniken,
- Fontanellen-Balancing, Neurosynthese
Zielgruppe und Vorraussetzungen
An dieser Fortbildung teilnehmen können ausgebildete Masseure, medizinische Bademeister, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ärzte, Ergotherapeuten, Heilpraktiker und sonstige medizinische Berufe
Abschluss
Zum Ende des Seminars erhalten Sie ein Trägerzertifikat.
Förderungen
- Sonstige Förderung der Bundesländer